Zeiten°Grad - Kompetenz im Klimaschutz
Beratung und Unterstützung von Kommunen, Unternehmen und weiteren Akteuren in den Themenfeldern Klimaschutz, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit.

Unternehmen
Vertrauen und Kompetenz


Klimaschutz zu fordern und Ziele in der Zukunft zu definieren ist einfach.
Effektive Maßnahmen umzusetzen, diese sinnvoll im Rahmen einer ganzheitlichen Strategie zu verankern, dabei andere Aspekte wie Daseinsvorsorge, regionale Wertschöpfung, Klimaanpassung, Bildung oder Demographie zu berücksichtigen und somit eine effiziente Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen zu bewirken, ist eine Herausforderung.







Klimaschutzziele gibt es viele – auf EU-, Bundes- oder Landesebene genauso wie in den einzelnen Kommunen und vielen Unternehmen. Oftmals versuchen sich Akteure aus Politik und Wirtschaft inzwischen sogar mit ihren Forderungen nach mehr Klimaschutz und ambitionierteren Zielen gegenseitig zu überbieten.





Aber wenn es darum geht, wie diese Ziele konkret erreicht werden können, welche Maßnahmen auf den Weg gebracht werden müssen und wie effizient diese wirklich zum Klimaschutz beitragen, dann ist oft guter Rat gefragt. Und dann kommen noch weitere Aspekte und Themen wie Klimaanpassung und Nachhaltigkeit hinzu.


Dafür braucht es kompetente Beratung und Unterstützung.

 






Unser Team

Unsere Mitarbeiter*innen stellen sich vor

Erfahren Sie mehr über unsere Qualifikationen und schreiben Sie uns bei Fragen gerne an!




Das Team von Zeiten°Grad

Dr. Sebastian Krug

Dr. Sebastian Krug

Position Geschäftsführer

E-Mail krug@zeitengrad.de

Telefon +49 431 2191-1500

Beschreibung Dr. Sebastian Krug studierte marine Biogeochemie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel und promovierte anschließend in den Klimawissenschaften am IFM-GEOMAR Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel. Im Anschluss an die Promotion wechselte Dr. Krug in den Kreis Rendsburg-Eckernförde, wo er sich dem kommunalen Klimaschutz widmete. Neben vielen, sehr unterschiedlichen Klimaschutzprojekten brachte er auch den Aufbau der ersten kommunalen Klimaschutzagentur in Schleswig-Holstein, der Klimaschutzagentur im Kreis Rendsburg-Eckernförde gGmbH, auf den Weg. Seit Anfang 2022 ist er als Gründer und Geschäftsführer der Firma Zeiten°Grad tätig.

Dr. David-Willem Poggemann

Dr. David-Willem Poggemann

Position Geschäftsführer

E-Mail poggemann@zeitengrad.de

Telefon +49 431 2191-5585

Beschreibung Dr. David-Willem Poggemann hat Geologie / Paläontologie an der Christian-Albrechts-Universität Kiel studiert und sich bereits während des Studiums intensiv mit dem Klimasystem der Erde befasst. Während der anschließenden Promotion am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel konnte er seine Forschung in den Klimawissenschaften fortführen. Im Anschluss an die Promotion wechselte Dr. Poggemann in den kommunalen Klimaschutz und arbeitete als Klimaschutzmanager im Kreis Plön. In dieser Funktion widmete er sich neben vielen weiteren Projekten insbesondere der Unterstützung und Beratung der kreisangehörigen Kommunen bei ihren jeweiligen Klimaschutzprojekten. Hier lag sein Fokus vor allem auf dem Bereich der klimafreundlichen Wärmeversorgung im Kreisgebiet. Seit Anfang 2022 ist er als Gründer und Geschäftsführer der Firma Zeiten°Grad tätig.

Dr. Lisa Griem

Dr. Lisa Griem

Position Klimaschutzmanagerin

E-Mail griem@zeitengrad.de

Telefon +49 431 2191-7412

Beschreibung Dr. Lisa Griem hat Allgemeine Geowissenschaften (B.Sc.) und Marine Geosciences (M.Sc) an der Christian-Albrechts-Universität Kiel studiert. Während des Studiums spezialisierte sich Dr. Griem, als Teil mehrerer Forschungsgruppen am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel, auf die Erforschung von Klimaänderungen und deren Einflüsse auf das Erdsystem. Im Anschluss an das Studium setzte Dr. Griem die Forschungstätigkeiten an der Universität Bergen, Norwegen, fort und schrieb ihre Doktorarbeit über den Einfluss des abschmelzenden Grönlandeisschildes auf Meeresströmungen während abrupter Klimaänderungen. 2020 wechselte Dr. Griem in den kommunalen Klimaschutz und schrieb das integrierte Klimaschutzkonzept der Gemeinde Schwanewede, Niedersachsen, im Rahmen der Kommunalrichtlinie. Die vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen im Bereich der Klimawissenschaften sowie des kommunalen Klimaschutzmanagements bringt sie nun als Klimaschutzmanagerin bei Zeiten°Grad ein.

Wiebke Pinto

Wiebke Pinto

Position Klimaschutzmanagerin

E-Mail pinto@zeitengrad.de

Telefon +49 431 2191-4076

Beschreibung Als studierte Biologin und Umweltmanagerin hat sich Wiebke Pinto bereits intensiv mit dem Klimawandel und den daraus resultierenden Auswirkungen auf Ökosysteme und Stoffkreisläufe befasst. Im Rahmen ihrer mehrjährigen beruflichen Tätigkeit in der wissenschaftlichen Forschung sowie in der Umwelt- und Naturschutzplanung sammelte sie Erfahrungen zu unterschiedlichen ökologischen Fragestellungen und der Bewertung von anthropogenen Einflüssen auf Umwelt und Klima. Bei Zeiten°Grad bringt sie ihre Expertise zu Klimaanpassung und CO2-Budgetierung ein.

Sönke Prüß

Sönke Prüß

Position Klimaschutzmanager

E-Mail pruess@zeitengrad.de

Telefon +49 431 2190-9020

Beschreibung Sönke Prüß hat Geographie (B.Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und „Geography of Environmental Risks and Human Security“ (M.Sc) an der United Nations University sowie der Friedrich-Wilhelm Universität Bonn studiert. Während des Studiums spezialisierte er sich auf den Umgang mit den Folgen des Klimawandels im Kontext von Naturgefahren und Klimaanpassung. Nach dem Studium arbeitete Sönke Prüß zunächst 2,5 Jahre in der Arbeitsgruppe „Climate and Disaster Risks“ am internationalen Forschungsinstitut Eurac Research in Bozen (IT), bevor er 2019 in den kommunalen Klimaschutz wechselte. Als Klimaschutzmanager der Stadt Plön erarbeitete er das integrierte Klimaschutzkonzept „Plön schlägt Klimawellen“ nach Vorgaben der Nationalen Klimaschutzinitiative und koordinierte in diesem Rahmen die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen. Dazu gehörten u.a. die Erarbeitung eines Quartierskonzeptes sowie die Einführung des entsprechenden Sanierungsmanagements nach KfW-432. Seit April 2023 ist Sönke Prüß für Zeiten°Grad tätig.

Jan Möller

Jan Möller

Position Klimaschutzmanager

E-Mail: moeller@zeitengrad.de

Telefon: +49 431 2191-5071

Beschreibung Jan Möller hat Umweltgeographie und -management (M.Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert und ist anschließend in die Wirtschaft gewechselt, wo er als Projektmanager für Energieversorgungsunternehmen in Norddeutschland zuständig war. Mit seinem umfassenden Knowhow zu Projektplanung und -umsetzung von Energieprojekten sowie zur agilen Arbeitsweise von GIS-Anwendungen unterstützt er das Team von Zeiten°Grad zielführend.

Martje Hänsch

Martje Hänsch

Position Teamunterstützung

E-Mail: haensch@zeitengrad.de

Beschreibung Martje Hänsch hat Physik des Erdsystems (B.Sc.) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel studiert. Zurzeit studiert sie Climate Physics (M.Sc.) und unterstützt nebenbei das Team von Zeiten°Grad. Dabei bringt sie fortlaufend neueste Erkenntnisse aus Studium und Wissenschaft in die Tätigkeiten von Zeiten°Grad ein.